Kopfzeile
Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Inhalt
Asiatische Hornisse erkennen und melden - Gefahr für unsere Bienen und andere Insekten
Vor zwanzig Jahren wurde die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse nach Südwestfrankreich eingeschleppt und breitet sich seither erfolgreich über weite Teile Europas aus. Letztes Jahr wurde sie nun im Kanton Bern gesichtet und erste Nester konnten zerstört werden.
Um die Verbreitung dieser gebietsfremden Art möglichst zu verlangsamen, ist der Kanton Bern auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen: Sie kann blühende Pflanzen, Wassertränken und Nestbauten beobachten und verdächtig aussehende Insekten melden. Im angehängten Schreiben des Cercle Exotique Nordwestschweiz und in dessen Beilagen finden Sie Informationen zur Erkennung der Asiatischen Hornisse und zur offiziellen Schweizer Meldestelle (www.asiatischehornisse.ch; WICHTIG: Schreibweise ohne Bindestrich!).
Tragen auch Sie aktiv dazu bei, dass die Asiatische Hornisse bzw. ihre Nester erkannt und gemeldet werden und bestenfalls zerstört werden können.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre wertvolle Zusammenarbeit!
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
CE-NWCH_Schreiben_Vespa_Velutina_2024_kurz (PDF, 393.79 kB) | Download | 0 | CE-NWCH_Schreiben_Vespa_Velutina_2024_kurz |
Schreiben_Vespa_Velutina_2024_d (PDF, 425.24 kB) | Download | 1 | Schreiben_Vespa_Velutina_2024_d |
VBBV_Infoblatt_Asiatische_Hornisse (PDF, 11.23 MB) | Download | 2 | VBBV_Infoblatt_Asiatische_Hornisse |