Kopfzeile
Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Waldbrandgefahr - Feuerverbot
Im ganzen Kantons Bern herrscht wegen der anhaltenden Trockenheit eine grosse Waldbrandgefahr.
Aufgrund der sich laufend zuspitzenden Lage und insbesondere aufgrund der ausstehenden Niederschläge wird das seit dem 19. Juli 2022 kantonsweit bestehende Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe (50 m) in den Verwaltungskreisen Biel/Bienne und Berner Jura auf ein absolutes Feuerverbot im Freien ausgeweitet.
Im Verwaltungskreis Oberaargau besteht demnach (noch) kein absolutes Feuerverbot im Freien. Das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe bleibt selbstverständlich aufrecht erhalten. Im Umgang mit Feuer, insbesondere auch beim Grillieren im privaten Garten, ist nach wie vor höchste Vorsicht geboten. Anstelle eines Holzkohlegrills wird beispielsweise die Verwendung eines Gas- oder Elektrogrills sehr empfohlen.
Details können Sie der Medienmitteilung der bernischen Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter auf der Webseite Generelles Feuerverbot in den Verwaltungskreisen Biel/Bienne und Berner Jura entnehmen. Unter www.be.ch/waldbrandgefahr finden Sie zudem aktuelle Informationen und Verhaltenshinweise.